
Sinfonieorchester Kanton Schwyz
Solisten: Stimmführer und Bläser des SOKS
musikalische Leitung: Urs Bamert
"Österlicher Frühling: Russland!“
Samstag, 14. April, 20 Uhr, Einsiedeln, Jugendkirche
Tickets zu 30.--, Schüler/Lehrlinge/Studenten (Legi) 15.--, Jugendliche bis 16 Jahre: Eintritt frei!
kein Vorverkauf, Abendkasse 1 Std. vor Beginn, unnummerierte Plätze
Sonntag, 15. April, 17 Uhr, Altendorf SZ, Pfarrkirche
Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten
Eduard Naprawnik: Mélancolie für Streichorchester (1888)
Igor Strawinsky: Pulcinella-Suite (1949)
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 69 C-dur "Laudon" (1778)
Kaum sind seit Ende Januar die letzten Töne unseres so erfolgreichen grossen Jugendförderungsprojektes „jugendlich, frisch & sinfonisch: Schwyzer Streicher-Nachwuchs @ SOKS: Lalo & Dvorak“ erklungen – mit begeisterten Echos aus dem Publikum, und offensichtlich schon direkt Wirkungen bei den jungen Musikerinnen und Musikern zeigend…! - und auch wenn die letzten Abrechnungen noch nicht erstellt sind - , da kündigen wir uns früh im Jahr schon mit unserer traditionellen Konzerten an oder um Ostern an:
Wir konzertieren aus internen organisatorischen, aber auch terminlichen Gründen – Ostern und Weisser Sonntag liegen sehr früh im Jahr – ausnahmsweise 2 Wochen später als üblich, feiern also gleichsam „russische Ostern“, ja sogar „über-verspätet“…. Der rote Faden ist damit auch gegeben, Musik also von russischen Komponisten oder mit Russland-Bezug für Streichorchester bzw. sogar grösser besetzt als "klassisches" Sinfonieorchester. Unsere Stimmführer und einzelne Solo-Bläser dürfen dabei auch als Solisten fungieren – wieder einmal eine Plattform für mehrere unserer Orchester-eigenen Musiker!
Eine sehr selten gespielte Rarität von einem nahezu vergessenen russischen Komponisten ist dabei Naprawniks „Melancholie“. Dann: Haydn – er hat seine 69., etwas militärisch angehauchte Sinfonie dem österreichisch-russischen Feldherrn Gideon Ernst von Laudon gewidmet, und mit Strawinskys berühmter "neo-barock-klassizistischer", sehr eingängiger „Pulcinella-Suite“ nach der gleichnamigen Musik des Barockkomponisten Pergolesi stellt sich das SOKS einer neuen grossen Herausforderung!
Vorschau:
Unser Schwyzer Komponist Joseph Joachim Raff!
Joachim-Raff-Gesellschaft Lachen: Bläser des SOKS mit der "Sinfonietta" für 10 Bläser des Lachner Romantikers Joachim Raff
- Samstag, 8. September 2018, 17.30 Uhr, Lachen, Pfarrkirche
"Impressionismus pur - Ravel, Debussy &: The Pianist! "
Solistin: Eleonora Em, Klavier, Kantonsschule Ausserschwyz und Kammermusikvereinigung "Accento musicale"
- Freitag, 28. September 2018, 20 Uhr, Pfäfffikon SZ, Aula Schulhaus Weid Sek1
- Samstag, 29. September, 20 Uhr, Lachen, Pfarrkirche
- Sonntag, 30. September, 18.30 Uhr, Küssnacht a.R., Zentrum Monséjour
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin (1919)
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur (1931)
Wladyslaw Szpilman: Concertino für Klavier und Orchester (1940)
Claude Debussy: Petite Suite (1889)
Flügel Steingräber durch Pianoservice Esterhammer, Rothenthurm
Tickets zu 30.--/15.-- (Legi) bzw. freier Eintritt für Jugendliche unter 16 Jahren!
Der französische Impressionist Maurice Ravel und seine Geistes-Verwandten stehen im Zentrum, er selber mit seinem berühmtem, Solistin und Orchester fordernden G-Dur-Klavierkonzert, dazu der filigrane „Tombeau de Couperin“ und Debussys wunderbare „Petite Suite“ für grosses Orchester, sowie ein unbekanntes Juwel im Gershwin-Stil, das Klavierkonzert des polnischen Komponisten Wladyslaw Szpilman, verewigt im Oscar-prämierten Spielfilm „The Pianist“.
Um laufend Informationen über aktuelle Projekte zu erhalten, können Sie sich auf der rechten Seite für den Newsletter anmelden.
Möchten Sie dem "Freundeskreis des Sinfonieorchester Kanton Schwyz" beitreten?
Für weiter Infos klicken Sie bitte HIER.
VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG! (Stand 21.03.2018)
Unser Globalsponsor

Hauptgönner/-sponsoren
Sponsoren
Stiftung Dorothea und Paul Schwob, Wollerau

Gönner
Hans-Jörg Engeler, Einsiedeln
Oswald Grübel, Wollerau
Irene Herzog-Feusi, Pfäffikon SZ
Daniel Heini, Wollerau
Patrons
Landgasthof Seeblick, Gross
Gäste-Service Rigi, Vitznau
Mythenregion Seilbahn Rotenfluebahn, Schwyz
Gemeinden Schübelbach und Wangen (Nachtrag Jugendprojekt Januar)
Medienpatronat
Gestaltung
Druck
Inserenten im Programmheft
Energie Zürichsee Linth AG, Rapperswil-Jona
Erdgas Einsiedeln
Frauennetz Kanton Schwyz
Import Akustik, Einsiedeln
Jaeggi Mode, Siebnen
N+E Print GmbH, Siebnen
Primo Treuhand AG, Wollerau
Zurich Versicherung Generalagentur Philipp Pfister, Lachen